Wappenbeschreibung nach Hupp | Stadt, 1936 Einwohner (1925) Wappen: In Rot zwei schräggekreuzte, silberne Bischofsstäbe mit abgekehrter, goldener Krümme. Die Stadt liegt im ehemaligen Gebiet des Bistums Schwerin, weshalb das aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts stammende, dreieckige SIGILLVM OPODI WARIN dieses Bild zeigt. Der Stempel wurde bis ins 17. Jahrhundert benutzt. Die späteren Siegel zeigen das gleiche Bild. |